Was ist ein Polymer?
Polymeresind Verbindungen aus Molekülen, die in Ketten miteinander verbunden sind. Diese Ketten sind normalerweise lang und können wiederholt werden, um die Größe der molekularen Struktur zu erhöhen. Einzelne Moleküle in einer Kette werden als Monomere bezeichnet, und die Kettenstruktur kann manuell manipuliert oder modifiziert werden, um spezifische Eigenschaften und Eigenschaften zu erreichen.
Die Schaffung von Mehrzweckmodell-Tonen ist eine Anwendung modifizierter Polymermolekularstrukturen. In diesem Artikel werden wir uns jedoch auf Polymere in der Industrie konzentrieren,Speziell Polymerwasserbehandlung.
Wie können Polymere in der Wasserbehandlung eingesetzt werden?
Polymere sind sehr nützlich bei der Abwasserbehandlung. Im grundlegenden Sinne besteht die Rolle dieser molekularen Ketten darin, die feste Komponente des Abwassers von seiner flüssigen Komponente zu trennen. Sobald die beiden Abwasserkomponenten getrennt sind, ist es einfacher, das Verfahren durch die Trennung des Feststoffs und die Behandlung der Flüssigkeit zu vervollständigen, sodass es sicheres Wasser hinterlässt, damit er sicher oder für andere industrielle Anwendungen entsorgt werden kann.
In diesem Sinne ist ein Polymer ein Flockungsmittel - eine Substanz, die mit Festkörpern reagiert, die in Wasser aufgehängt sind, um Klumpen zu bilden, die als FLOC bezeichnet werden. Dies ist bei Abwasserbehandlungsverfahren sehr nützlich, sodass Polymere häufig allein verwendet werden, um Flockung zu ermöglichen, die leicht Feststoffe entfernen können. Um jedoch die besten Ergebnisse aus diesem Prozess zu erzielen, werden Polymerflockern häufig mit Koagulanzien verwendet.
Koagulanzien nehmen den Flockungsprozess auf die nächste Ebene und sammeln Flocs zusammen, um eine dicke Schlammschicht zu bilden, die dann entfernt oder weiter behandelt werden kann. Eine Polymerflocken kann vor der Zugabe von Koagulanzien auftreten oder zur Beschleunigung des Elektrokoagulationsprozesses verwendet werden. Da die Elektrokoagulation sowohl Vor- als auch Nachteile hat, ist die Verwendung von Polymerflockern zur Optimierung des Prozesses ein attraktives Angebot für Facility Manager.
Verschiedene Arten von Wasserbehandlungspolymeren
Die Polymerwasserbehandlung kann je nach der Art des Monomers, der zur Bildung der Polymerkette verwendet wird, auf unterschiedliche Weise funktionieren. Polymere fallen in der Regel in zwei breite Kategorien. Sie sind kationisch und anionisch und beziehen sich auf die relativen Ladungen der molekularen Ketten.
Anionische Polymere in der Wasserbehandlung
Anionenpolymere werden negativ aufgeladen. Dies macht sie besonders geeignet, um anorganische Feststoffe wie Ton, Schlick oder andere Bodenformen aus Abfalllösungen zu flocken. Abwasser aus Bergbauprojekten oder schwerer Industrie kann reich an diesem soliden Inhalt sein, sodass anionische Polymere in solchen Anwendungen besonders nützlich sein können.
Kationische Polymere in der Wasserbehandlung
In Bezug auf seine relative Ladung ist ein kationisches Polymer im Grunde das Gegenteil eines anionischen Polymers, da es eine positive Ladung hat. Die positive Ladung kationischer Polymere macht sie ideal, um organische Feststoffe aus Abwasserlösungen oder Gemischen zu entfernen. Da zivile Abwasserleitungen in der Regel große Mengen an organischer Substanz enthalten, werden kationische Polymere häufig in kommunalen Kläranlagen verwendet, obwohl landwirtschaftliche und Lebensmittelverarbeitungsanlagen diese Polymere auch verwenden.
Gemeinsame kationische Polymere umfassen:
Polydimethyl -Diallyl -Ammoniumchlorid, Polyamin, Polyacrylsäure/Natrium -Polyacrylat, kationisches Polyacrylamid usw.
Postzeit: Februar-24-2023