NACHRICHT

Nachricht

Forschung und Anwendung von Acrylamid

Acrylamidenthält eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung und eine Amidgruppe, die die chemische Gemeinsamkeit von Doppelbindungen hat: Sie polymerisiert leicht unter Ultraviolettbestrahlung oder bei Schmelztemperatur; außerdem können Doppelbindungen unter alkalischen Bedingungen an Hydroxyverbindungen addiert werden, um Ether zu erzeugen. Bei Zugabe eines primären Amins können unäre oder binäre Gemische entstehen. Bei Zugabe eines sekundären Amins kann nur ein unäres Gemisch entstehen. Bei Zugabe eines tertiären Amins kann ein quartäres Ammoniumsalz entstehen. Durch Zugabe eines aktivierten Ketons kann das Gemisch sofort cyclisiert werden, um Lactam zu bilden. Es können auch Natriumsulfit, Natriumbisulfit, Chlorwasserstoff, Bromwasserstoff und andere anorganische Verbindungen hinzugefügt werden; dieses Produkt kann auch copolymerisiert werden, beispielsweise mit anderen Acrylaten, Styrol, Vinylhalogenid-Copolymerisation; die Doppelbindung kann auch durch Borhydrid, Nickelborid, Carbonylrhodium und andere Katalysatoren reduziert werden, um Propionamid zu erzeugen. Diol kann durch katalytische Oxidation mit Osmiumtetroxid hergestellt werden. Die Amidgruppe dieses Produkts weist die chemische Gemeinsamkeit eines aliphatischen Amids auf: Sie reagiert mit Schwefelsäure zu Salz; in Gegenwart eines alkalischen Katalysators werden Acrylsäureionen hydrolysiert. In Gegenwart eines sauren Katalysators wird Acrylsäure hydrolysiert. In Gegenwart eines Dehydratisierungsmittels wird Acrylnitril dehydratisiert. Es reagiert mit Formaldehyd zu N-Hydroxymethylacrylamid.

Acrylamidist eines der wichtigsten und einfachsten Acrylamidsysteme. Es wird häufig als Rohstoff für die organische Synthese und Polymermaterialien verwendet. Das Polymer ist wasserlöslich und wird daher zur Herstellung vonFlockungsmittelBei der Wasseraufbereitung, insbesondere bei der Proteinflockung, hat Stärke im Wasser eine gute Wirkung. Neben der Flockung bietet sie auch Verdickung, Scherfestigkeit, Widerstandsfähigkeit, Dispersion und andere hervorragende Eigenschaften. Bei Verwendung als Bodenverbesserer kann sie die Wasserdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsspeicherung des Bodens erhöhen.;Wird als Papierfüllstoff verwendet, um die Festigkeit von Papier zu erhöhen. Wasserlösliches Ammoniakharz kann anstelle von Stärke verwendet werden. Wird als chemisches Fugenmittel verwendet, beispielsweise beim Tunnelaushub im Tiefbau, bei der Bohrung von Ölquellen und beim Verschließen von Bergwerken und Staudämmen. Kann als Fasermodifikator die physikalischen Eigenschaften von Kunstfasern verbessern. Wird als Konservierungsmittel verwendet und kann zum Korrosionsschutz von unterirdischen Komponenten eingesetzt werden. Kann auch in der Lebensmittelindustrie als Zusatzstoff, Pigmentdispergiermittel, Druck- und Färbepaste verwendet werden. Mit Phenolharzlösung kann Glasfaserkleber hergestellt werden, und aus Gummi kann Haftkleber hergestellt werden. Viele Kunststoffe können durch Polymerisation mit Vinylacetat, Styrol, Vinylchlorid, Acrylnitril und anderen Monomeren hergestellt werden. Dieses Produkt kann auch als Rohstoff für Medikamente, Pestizide, Farbstoffe und Farben verwendet werden.


Beitragszeit: 06.03.2023