Itaconsäure 99,6 % MIN
Eigenschaften:Itaconsäure (auch Methylenbernsteinsäure genannt)ist eine weiße, kristalline Carbonsäure, die durch Fermentation von Kohlenhydraten gewonnen wird. Sie ist löslich in Wasser, Ethanol und Aceton. Die ungesättigte feste Bindung bildet ein konjugiertes System mit einer Kohlenstoffgruppe. Sie wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Co-Monomer zur Herstellung von Acrylfasern und -kautschuken, verstärkten Glasfasern, künstlichen Diamanten und Linsen
- Zusatz in Fasern und Ionenaustauscherharzen zur Verbesserung der Abriebfestigkeit, Wasserfestigkeit, physikalischen Beständigkeit, Färbeaffinität und längeren Haltbarkeit
- Wasseraufbereitungssystem zur Vermeidung von Verunreinigungen durch metallische Alkalien
- Als Bindemittel und Schlichtemittel in nichtgewebten Fasern, Papier und Betonfarbe
Zu den Endanwendungen von Itaconsäure und ihren Estern zählen Copolymere, Weichmacher, Schmieröle, Papierbeschichtungen, haltbarere Teppiche, Klebstoffe, Beschichtungen, Farben, Verdickungsmittel, Emulgatoren, oberflächenaktive Mittel, Pharmazeutika und Druckchemikalien.
Technischer Index:
Artikel | Standard | Ergebnis |
Aussehen | Weißer Kristall oder Pulver | Weißer Kristall oder Pulver |
Inhalt (%) | ≥99,6 | 99,89 |
Trocknungsverlust (%) | ≤0,3 | 0,16 |
Glührückstand (%) | ≤0,01 | 0,005 |
Schwermetall (Pb) μg/g | ≤10 | 2.2 |
Fe, μg/g | ≤3 | 0,8 |
Cu, μg/g | ≤1 | 0,2 |
Mn, μg/g | ≤1 | 0,2 |
As, μg/g | ≤4 | 2 |
Sulfat, μg/g | ≤30 | 14.2 |
Chlorid, μg/g | ≤10 | 3.5 |
Schmelzpunkt, ℃ | 165-168 | 166,8 |
Farbe, APHA | ≤5 | 4 |
Klarheit (5%ige Wasserlösung) | Wolkenlos | Wolkenlos |
Klarheit (20 % DMSO) | Wolkenlos | Wolkenlos |
Paket:25 kg 3-in-1-Verbundsack mit PE-Innenfutter.
Veröffentlichungszeit: 31. August 2023