NACHRICHT

Nachricht

Anwendung von Polyacrylamid

Polyacrylamid (PAM)PAM ist ein lineares, wasserlösliches Polymer und zählt zu den am häufigsten verwendeten wasserlöslichen Polymerverbindungen. PAM und seine Derivate können als wirksames Flockungsmittel, Verdickungsmittel, Papierverfestigungsmittel und Mittel zur Reduzierung des Flüssigkeitswiderstands eingesetzt werden. Weit verbreitet in der Wasseraufbereitung, Papier-, Erdöl-, Kohle-, Bergbau- und Metallurgie-, Geologie-, Textil-, Bau- und anderen Industriezweigen.

Bild2

Nichtionisches Polyacrylamid: Verwendung: Abwasserbehandlungsmittel: Bei saurem Abwasser ist nichtionisches Polyacrylamid als Flockungsmittel besser geeignet. Dies ist die Brückenfunktion von PAM, sodass die Schwebeteilchen Flockungsniederschlag erzeugen und so das Abwasser reinigen. Es kann auch zur Reinigung von Leitungswasser verwendet werden, insbesondere in Kombination mit anorganischen Flockungsmitteln, was die beste Wirkung bei der Wasseraufbereitung erzielt. Zusatzstoffe für die Textilindustrie: Durch Zugabe einiger Chemikalien können chemische Materialien zur Textilschlichte verwendet werden. Anti-Sandfixierung: Das in einer Konzentration von 0,3 % gelöste nichtionische Polyacrylamid mit zugesetztem Vernetzungsmittel kann durch Besprühen der Wüste Sandfixierung verhindern. Bodenfeuchtigkeitsmittel: Wird als Bodenfeuchtigkeitsmittel und als verschiedene modifizierte Polyacrylamid-Grundrohstoffe verwendet.

Kationisches Polyacrylamid:Verwendung: Schlammentwässerung: Je nach Art der Verschmutzung kann die entsprechende Marke dieses Produkts ausgewählt werden, um den Schlamm vor der Schwerkraftentwässerung effektiv in den Pressfilter einzubringen. Bei der Entwässerung entstehen große Flocken, ein antihaftbeschichtetes Filtertuch, das sich beim Pressen des Filters nicht verteilt, eine geringere Dosierung und eine hohe Entwässerungseffizienz ermöglicht. Der Feuchtigkeitsgehalt des Schlammkuchens liegt unter 80 %.

Behandlung von Abwasser und organischem Abwasser: Dieses Produkt ist in sauren oder alkalischen Medien positiv geladen, sodass die Flockung und Ausfällung von negativ geladenen Schwebstoffen im Abwasser äußerst effektiv ist. Die Klärung ist beispielsweise bei Abwässern aus Alkoholfabriken, Brauereien, Mononatriumglutamat-Abwässern, Zuckerfabriken, Fleisch- und Lebensmittelfabriken, Getränkefabriken sowie Abwässern aus Textildruck- und Färbereien mit kationischem Polyacrylamid um ein Vielfaches oder Zehnfaches höher als bei anionischem Polyacrylamid, nichtionischem Polyacrylamid oder anorganischen Salzen, da derartige Abwässer im Allgemeinen negativ geladen sind.

GRÜN

Flockungsmittel zur Wasseraufbereitung:Das Produkt zeichnet sich durch geringe Dosierung, gute Wirkung und niedrige Kosten aus. Insbesondere die Kombination mit anorganischen Flockungsmitteln erzielt eine bessere Wirkung. Ölfeldchemikalien: z. B. Ton-Antiquellmittel, Verdickungsmittel zur Ölfeldversauerung usw. Papieradditive: Die kationische PAM-Papierverstärkung ist ein wasserlösliches kationisches Polymer mit Aminoformyl. Es verfügt über verstärkende, retentions- und filtrationsfähige Funktionen und kann die Festigkeit von Papier effektiv verbessern. Gleichzeitig ist das Produkt auch ein hochwirksames Dispergiermittel.

Anionisches Polyacrylamid:Verwendung: Industrielle Abwasserbehandlung: Für Schwebeteilchen, mehr heraus, hohe Konzentration, Partikel mit positiver Ladung, Wasser-pH-Wert ist neutral oder alkalisch Abwasser, Stahlwerksabwasser, Abwasser von Galvanikanlagen, metallurgisches Abwasser, Abwasser aus der Kohlewäsche und andere Abwasserbehandlung, die beste Wirkung.

Trinkwasseraufbereitung: Viele Wasserwerke in China stammen aus Flüssen, deren Sediment- und Mineralgehalt hoch ist und die relativ trüb sind. Auch nach der Niederschlagsfiltration können die Anforderungen noch immer nicht erfüllt werden und es muss ein Flockungsmittel hinzugefügt werden. Die Dosierung des anorganischen Flockungsmittels beträgt 1/50, die Wirkung ist jedoch um ein Vielfaches höher als die eines anorganischen Flockungsmittels. Bei Flusswasser mit starker organischer Verschmutzung können die anorganischen Flockungsmittel und das kationische Polyacrylamid unseres Unternehmens zusammen verwendet werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Rückgewinnung verlorener Stärkerückstände in Amylierungsanlagen und Alkoholfabriken: Viele Amylierungsanlagen enthalten heutzutage große Mengen Stärke im Abwasser. Zur Ausflockung und Ausfällung der Stärkepartikel wird anionisches Polyacrylamid zugesetzt. Anschließend wird das Sediment durch die Filterpresse zu einem Kuchen gefiltert, der als Futtermittel verwendet werden kann. Alkohol kann in der Alkoholfabrik auch durch anionisches Polyacrylamid entwässert und durch Pressfiltration zurückgewonnen werden.


Beitragszeit: 09.06.2023