NACHRICHT

Nachricht

Analyse der Polyacrylamid-Produktionstechnologie

未标题-3

Herstellungsprozess von PolyacrylamidDer Prozess umfasst Dosieren, Polymerisieren, Granulieren, Trocknen, Kühlen, Zerkleinern und Verpacken. Der Rohstoff gelangt über die Rohrleitung in den Dosierkessel. Die entsprechenden Additive werden hinzugefügt, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen. Anschließend wird er auf 0–5 °C abgekühlt. Anschließend wird der Rohstoff durch Stickstoffentzug in den Polymerisationskessel geleitet. Der Sauerstoffgehalt wird auf ca. 1 % reduziert. Der Polymerisationsinitiator wird hinzugefügt. Nach der Polymerisation wird der Gummiblock zerkleinert und zur Granulierung in den Pelletierer gegeben. Die granulierten Pellets werden zum Trocknen in das Trockenbett gegeben. Das getrocknete Material wird zur Zerkleinerung in die Zerkleinerungs- und Siebanlage geleitet. Nach der Zerkleinerung gelangt das Material zur Verpackung in die Verpackungsanlage und bildet das fertige Produkt.

PolyacrylamidDer Produktionsprozess besteht aus zwei Schritten

Monomer-Produktionstechnik

Die Herstellung von Acrylamidmonomer basiert auf Acrylnitril als Rohmaterial. Unter Einwirkung der Katalysatorhydratation wird das Rohprodukt Acrylamidmonomer hergestellt. Nach der Blitzdestillation wird Acrylamidmonomer verfeinert. Dieses Monomer ist das Rohmaterial für die Herstellung von Poly444-Acrylamid.

Acrylnitril + (Wasserkatalysator/Wasser) → kombiniert → Rohacrylamid → Flash → raffiniert → raffiniertes Acrylamid.

https://www.cnccindustries.com/polyacrylamide-90-for-water-treatment-application-product/

Polymerisationstechnologie

Als Ausgangsstoff für die Produktion wird eine wässrige Polyacrylamidlösung verwendet. Unter Einwirkung eines Initiators findet eine Polymerisationsreaktion statt. Nach Abschluss der Reaktion wird der entstandene Polyacrylamid-Harzblock geschnitten, granuliert, getrocknet und zerkleinert, um schließlich das Polyacrylamidprodukt herzustellen. Der Schlüsselprozess ist die Polymerisation. Im anschließenden Behandlungsprozess ist auf mechanische Kühlung, thermischen Abbau und Vernetzung zu achten, um das relative Molekulargewicht und die Wasserlöslichkeit des Polyacrylamids sicherzustellen.

Acrylamid+ Wasser (Initiator/Polymerisation) → Polyacrylamid-Gummiblock → Granulierung → Trocknen → Zerkleinern → Polyacrylamid-Produkt


Beitragszeit: 08.02.2023